Dafür möchte ich keine 40g "grüne Plörre" in mich reinpumpen müssen...
Bei dir klingt das als ob das was Schlimmes oder irgendwie (den Umständen entsprechend) seltsam wäre. 'Mit den passenden Rahmenbedingungen ist das nunmal die logische Konsequenz. Ich weiß, manche Menschen hadern dann damit. Ich nicht. Die Zeiten wo ich "grüne Plörre" trinken unangenehm fand sind sowieso lange vorbei. Die Bezeichnung benutze ich rein scherzhaft. Besagte Plörre lässt sich wunderbar nebenbei trinken. Andere verbrauchen 2 Pfund Kaffee im Monat. So what's the big deal?`
Ich bin auch bei fast 40 Gramm am Tag und es macht für mich sehr wohl einen Unterschied, welche Qualität das Kratom hat.
Habe ich irgendwas gegenteiliges behauptet? Natürlich bemerkt man die Qualität. Schlägt sich halt vorallem im Verbrauch (über den ich wie gesagt nicht klagen kann) nieder oder wenn es was ganz mieserables ist darin, dass der freundliche Gorilla von nebenan eben nie so wirklich 100% Ruhe geben will. Alles was ich sage ist, dass es illusorisch ist bei einem dauerhaften Konsummuster in der Art noch großartig überfahren zu werden. Vielleicht die ersten 2-3 Tassen einer neuen Sendung ein kleines bischen, wenn vorher Sparflamme angesagt war aber sonst ist es wohl mehr eine subtile Hintergrundzufriedenheit. Kratom hat nunmal ein Ceiling und bei dauerhaftem Konsum (wovon is einfach mal ausgehe) stößt man da eben eher früher als später dran. Ich weiß natürlich nicht wie lange du schon bei der Menge bist. Der Effekt kommt schleichend aber er kommt. Wenn man das nicht will bleibt nur Verzicht zu üben.
Ich kann natürlich auch nicht ausschließen, daß ich einfach Glück hatte. Immerhin spiele ich im Schnitt nur alle 2 Monate "Lotto" aber selbst vor dem Hintergrund wäre es schon eine ganze Menge Glück finde ich. Ich habe allerdings auch keinen besonderen Hang zu den allgemein bekannten "Standartsorten". Vielleicht hängt es ja damit zusammen? Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Also wenn es irgendwo anders etwas substanziell "besseres" gibt könnte ich mich durchaus vorstellen mal eine Probe zu ordern, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht daran glaube, dass es wesentlich mehr tun wird und selbst ein möglicher "Volumensvorteil" dürfte wohl in der Regel vom Preisgefälle gefressen werden.
Nebenbei, bezüglich der Anweseneheit im Forum: Das sollte man meiner Meinung nach auch mal nüchtern betrachten. Für die Händler ist eine Beteiligung hier eine völlig andere Sache als für die Kunden und das kann man - ohne irgendwie in die haarigen Details gehen zu wollen - auch durchaus kritisch betrachten. Mag sein, dass das Branchentypisch tendenziell eher anders gehandelt wird, mir persönlich ist es so aber tatsächlich lieber. Auch würde ich mal in Frage stellen ob sich der Betrieb von K24 so 100% mit dem der meisten Mitbewerber vergleichen lässt. Ich bin mir sicher, dass K24 sich schon mitteilen wird wenn es etwas wichtiges zu sagen gibt. Ich finde allerdings die Form und den Zeitpunkt sollte man dabei den direkt involvierten überlassen. Man steckt nunmal nicht drin. Mit den Füßen abzustimmen bleibt dabei natürlich jedem selbst überlassen.